Pößneck. Ein Sonntagnachmittag war wieder einmal für ein Treffen mit einem künftigen Brautpaar reserviert und diesmal führte mich der Termin in den Saale-Orla-Kreis. Hier war ich schon des Öfteren als Dj im Rittergut Positz tätig gewesen. Das waren immer tolle Feiern gewesen, einmal sogar eine Mittelalter-Hochzeit. Doch diesmal war ich als Dj für den Saale-Orla-Kreis aber nicht im Rittergut Positz in Oppurg, sondern im nicht weit davon entfernten Pößneck verabredet.
Das Brautpaar war aus Jena angereist und mir ist aufgefallen, das viele Hochzeitspaare aus der Universitätsstadt im Saale-Orla-Kreis feiern.
![]() |
Einfahrt zur Villa Altenburg in Pößneck |
Treffen in Pößneck
Der Hinweg gestaltete sich problemlos, nur kurz vor dem Ziel war eine Straße gesperrt und dann landete ich dank der Hilfe meines Navis ständig in irgendwelchen Sackgassen, bis ich schließlich doch noch ans Ziel, der "Villa Altenburg", fand.
![]() |
Villa Altenburg in Pößneck |
Die "Villa Altenburg" in Pößneck ist ein Parkhotel, welches über 15 Zimmer verfügt. Zum Gelände gehört auch ein wunderschöner Park, den bestimmt schon so mancher Hochzeitsfotograf für die Brautpaar-Bilder genutzt haben dürfte. Die "Villa Altenburg" selbst wurde von einem ortsansässigen Verleger im Stil des Neoklassizismus erbaut. Die Parkettböden und Kamine sollen sich sogar noch im Originalzustand befinden, was ich natürlich nicht nachprüfen konnte.
Hier also erwartet mich das Brautpaar aus Jena. Wir begrüßten uns und gingen alsbald zum viel angenehmeren "Du" über. Dann ließ ich mir erzählen, wie der Tagesablauf der Hochzeit in Pößneck geplant ist.
Ablauf der Hochzeit in Pößneck
13 Uhr werden sich die beiden trauen lassen und zwar direkt in der "Villa Altenburg". Anschließend gibt es einen Sektempfang und dann den ersten Teil des Brautpaar-Shootings mit dem Hochzeitsfotografen. Zu 15.00 Uhr ist dann Kaffee und Kuchen geplant, ob dort allerdings schon die Hochzeitstorte präsentiert und angeschnitten wird, ist noch nicht endgültig entschieden. Ich werde zu diesem Zeitpunkt aber schon für die passende, dezente Hintergrundmusik sorgen.
![]() |
an der Villa Altenburg |
Nach dem Kaffee ist Teil 2 des Shooting, inklusive der Gruppenbilder geplant, wofür sich die große Freitreppe an der Rückseite der Villa bestens eignen sollte. Ab 19.00 Uhr wird das Abendessen eingenommen. Zu 21.00 Uhr soll dann der Tanzteil der Hochzeit starten, wobei noch nicht zu 100 % geklärt ist, wo genau.
Dafür schauten wir uns die Räumlichkeiten etwas genauer an. 60 Personen sind geladen und diese finden im großen Saal der "Villa Altenburg" auch Platz, nur eine Tanzfläche wäre dann nicht mehr unterzubringen.
Daher einigten wir uns, es mit der weitläufigen und überdachten Terrasse zu versuchen und nur im Fall von unberrechenbaren Wetterkapriolen nach innen auszuweichen. Durch ein Fenster habe ich den Saal gut im Blick und kann auch für die Backround-Musik eine Box dort rein stellen. Getanzt wird dann auf der Terrasse, die über einen schönen Steinfußboden verfügt.
Für den Eröffnungstanz haben sich die beiden "Anyone" von Roxette ausgesucht. Danach darf es dann von allem etwas sein, so zum Beispiel Rock aus den 70ern (The Sweet, Deep Purple) aber auch Schlager, Charts, 80er, 90er, Ostrock von den Phudys und City. Für die größere der beiden Töchter des Brautpaares muss unbedingt The BossHoss und Adam Lambert dabei sein und Wünsche sind natürlich auch erlaubt.
Nach dem netten Gespräch und dem guten Eindruck von der "Villa Altenburg" freue ich mich schon sehr auf meinen Einsatz als Hochzeitsdj. Nachdem ich mich von den beiden Brautleuten verabschiedet hatte, holte ich noch meine Kamera aus dem Auto und machte ein paar Bilder der Location, bevor ich zu meinem zweiten Termin in Halle (Saale) fuhr.
Herzlichst
Ihr Dj für Schleiz und den Saale-Orla-Kreis in Thüringen
Sebastian
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen